Fotos Schuljahr 2021/ 22 Am letzten Schultag verabschiedeten sich die Kinder der 4.Klassen musikalisch. Zum Schuljahresende wurde der ökumenische Gottesdienst gefeiert. In der letzten Schulwoche gibt es keine Hausübung und es wird eifrig gebastelt im Tagesheim! Bei den Forschertagen können zu den Themen Strom, Wasser, Licht, Stoffe und Magnetismus viele verschiedene Experimente ausprobiert werden. Wir besuchen Herrn Matzinger und erfahren viel Neues über seine Bienen! Die Kinder der 4. Klassen erfahren beim Workshop „Urban Green Lab“ viel Neues! 13. Juni: Die 4. Klassen freuen sich über ihren Abschlussausflug in die Eisgreißlerei in Krumbach. Das Frühlingsfest war sehr gut besucht und nach der spannenden Vorführung (Cajon-Gruppe, Chor, Kreativ-Tanz, Rätseln&Experimentieren) wurde bei verschiedenen Stationen gespielt, bewegt, getanzt, gebastelt und gegessen. Beim Fußballturnier im Happyland gaben die Kinder der 3. und 4. Klassen wieder ihr Bestes! Ob Scoobie-Doo, Turmbauen, Gesellschaftsspiele oder Ballspiele – am Kunterbunten Nachmittag ist immer was los! Ein aufregender Besucher in unserem Schulgarten: ein männlicher Hirschkäfer! Beim heurigen Bücherkino wurden wieder tolle Bücher vorgelesen. Die 4. Klassen genießen ihre Projekttage in den Donauauen von Petronell – Carnuntum! Wiesenführung 3b: die Kinder haben in Gruppen Wiesenblumen und Gräser gesucht und daraus schöne Bilder gestaltet. Anschließend wurden Insekten und Käfer gesammelt und durch Becherlupen betrachet. Die 4.b – Klasse informiert sich beim Safer-Internet-Workshop am 17. Mai. Die Lehrerinnen und Kinder der 3. und 4. Klassen und ihre Familien betreuen Stationen beim Mittelalterfest am 14. Mai. Die Kinder der Kochgruppe lassen sich die selbstgemachten Palatschinken gut schmecken! Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen besichtigten das Stift Klosterneuburg. Beim Sumsi Erima Kids Cup der Volksschulen 2022 in Würmla konnte unser Fußballteam zum 2. Aufsteiger werden – Gratulation!! Die Kinder der ersten Klassen wanderten in die Donau-Au. Mit Spiel und Spaß geht es in die Osterferien! 25.3. Die Kinder der 4. Klassen genießen ihre Lesenacht. 23.3. Die Kinder der 4. Klassen treten zur Fahrradprüfung an! Theater Sieberer „NIG – ein Igel zieht ein“ Zwoa Brettl, a gführiger Schnee, juchhe! Eindrücke vom Schitag am 17. März Am Faschingsdienstag waren viele lustige Gestalten im Schulhaus unterwegs! Beim Kunterbunten Nachmittag am 13.1. gestalteten die Kinder der 4ab kreative Grußkarten. Die Kinder der 4b genießen den letzten Tag vor den Ferien mit verschiedenen Spielen! Juhu – endlich wieder im Schnee toben! Die Kinder der 3a basteln Nikolos! Fleißig waren die Kinder der 3a bei der Wiesenpflege dabei! Die Kinder der 3a bekamen bei der Aktion „Hallo Auto“ wichtige Informationen zum Fahrverhalten von Fahrzeugen. Beim Kunterbunten Nachmittag am 22.10. wurden Windlichter gestaltet. Für die Gummitwist – Challenge wird fleißig trainiert! In der Kochwerkstatt wird Pizza gebacken – Guten Appetit! Bei Sonnenschein halfen die Kinder der 2b mit, eine Wiese in Weidling von Büschen und kleinen Bäumen zu befreien. Nebenbei lernten sie viel über die Notwendigkeit dieser Arbeiten. Eine Seminarbäuerin besuchte uns in der Klasse und erarbeitete mit den Kindern den Weg „Vom Korn zum Brot“. Das anschließend selbst gebackene Brot duftete im ganzen Haus und schmeckte den Kindern der 2b hervorragend! Die Kinder der Vorschulklasse wanderten am 1. Oktober zum Spielplatz bei der Kirche. Die Kinder der 4b sind am 13. Oktober mit allen Sinnen beim Feinschmeckertraining dabei. Im technischen Werkunterricht gestalten die ArchitektInnen der 4a kreative Bauten aus Papier. In diesem Workshop lernten die Kinder der 2b in sehr anschaulicher Art viel über die Lebensweise und die Entwicklungsstadien von Schmetterlingen. 7. Oktober: Die 4. Klassen lernen St.Pölten kennen. Die Kinder der 4. Klassen unterstützen durch ihre Sammlung von haltbaren Lebensmitteln den Sozialladen in Klosterneuburg. Insgesamt wurden 31 Bananenkisten voll Lebensmitteln gesammelt. Die Kinder ernten im Schulgarten Erdäpfel. Die 4. Klassen besuchten die Burg Kreuzenstein. Schultag am 6. September 2021